JÖRG SCHEIDERBAUER
Schon in frühen Jahren entdeckte der 1977 in Offenburg geborene Jörg Scheiderbauer, dass der Sport allein nicht seine ganze Berufung ist: immer mehr entwickelte er ein Feingefühl für technische Finessen und sensibilisierte sich für die speziellen Eigenheiten der Materialien.
Teamchef Ghost International Racing Team und Felt Ötztal X-Bionic
Jörg Scheiderbauer war einst Teamchef des erfolgreichen Nummer 1 Damen-Teams der Welt „GHOST International RACING TEAM“ und Nummer 2 Teams der Welt „Felt Ötztal X-Bionic“. Gleichzeitig gehörte er jahrelang zur Mountainbike Marathon-Weltelite.
Bereits im Alter von 22 Jahren leitete Scheiderbauer sein erstes Profi-Team und konnte über die Jahre mit Weltklasse-Athleten wie Sabine Spitz, Markus Klausmann, Andy Böcherer, Thomas Litscher, Johannes Fischbach oder Michael Weiss die wichtigsten sportlichen Wettkämpfe Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und Olympia gewinnen und damit die Weltspitze erobern. Der kontinuierliche Austausch mit Weltklasse-Fahrern, die eigene Routine und die damit verbundene Vertrautheit mit dem Mountainbike- und Triathlonsport an sich finden sich in den racextract Modellen wieder.
3 x Sieger Transalp Challenge
Als Mountainbikeprofi gewann Jörg Scheiderbauer dreimal das härteste Mountainbike-Rennen der Welt, die Transalp Challenge.
Von seinen jahrelangen Erfahrungen im Profi-Mountainbike-Sport und als ambitionierter Triathlet profitiert er noch heute. Dieses Know-how um die Anforderungen von Profis und ambitionierten Radfahrern hilft ihm, Modelle zu konstruieren, die selbst höchsten Ansprüchen gerecht werden.
TRIATHLON
Im Jahr 2019 wurde Jörg bei der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Nizza Dritter in seiner Altersklasse. Ebenfalls gelang ihm ein sensationeller Vierter Platz bei der legendären Ironman Weltmeisterschaft in Hawaii.
CROSSTRIATHLON / CROSSDUATHLON
Bereits von 2007 bis 2010 war Jörg Scheiderbauer als XTERRA Profi erfolgreich am Start. In 2017 feierte er sein Comeback als XTERRA Pro und konnte sich in seinem ersten Wettbewerb beim XTERRA auf Malta Platz 5 sichern. Im Jahr 2018 holte er sich den Deutschen Meistertitel in seiner Altersklasse im Crosstriathlon. Ebenfalls wurde er in den Jahren 2018 und 2019 Deutscher Meister in seiner Altersklasse im Crossduathlon.
SOZIALES
Als im Jahr 2020 fast alle Wettkämpfe wegen Corona abgesagt wurden, entschloss sich Jörg, den Westweg mit 280 Kilometern und 8000 Höhenmetern als erster unter 48 Stunden zu meistern. Dabei sammelte er über 18.000 Euro für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg.